Wie bereits berichtet, ist Weißschwanz-Stachelschwein Wilma (auf dem Fotos rechts) wieder zu Hause. Wilma wurde mithilfe einer Lebendfalle der Dogman…
Wir möchten Euch im Namen des Zoo Dortmund herzlich einladen zu einem Symposium in unserem Zoo, das am 9. August um 19 Uhr unter dem Thema „Der…
Mit der Zwergstachelmaus (Acomys spinosissimus) ist eine neue Tierart in unseren Zoo eingezogen. Ab sofort sind die Nagetiere im Giraffenhaus,…
Im Dortmunder Zoo gibt es erfreuliche Nachrichten zu verkünden: Ein Wickelbär-Jungtier wurde am 14. Juni geboren. Wickelbären-Mutter Riddle hat ein…
Seit etwa drei Monaten hat der Zoo Dortmund den in der Natur wahrscheinlich ausgerotteten Evers-Reisfisch in seinem Bestand. Nun haben die jungen…
Die Rotfußseriemas haben erfolgreich gebrütet. Hahn und Henne bebrüteten abwechselnd etwa 24 Tage lang ein Gelege, aus dem am 5. Juni schließlich ein…
Marcel Stawinoga in Vertretung für Zoodirektor Dr. Frank Brandstätter und Bürgermeister Norbert Schilff haben das neue Gebäude am Mittwoch, den 3.…
Das „Zukunftskonzept Zoo Dortmund“ ist inzwischen zum Gutteil abgearbeitet: Viele Bauprojekte sind fertig, andere laufen bereits. Die Sport- und…
In vielen deutschen Zoos hat er sich schon etabliert – ab heute (1. Juli) gibt es ihn auch im Zoo Dortmund: den freiwilligen Artenschutz-Euro.…