Tierbestand

Aktueller Bestand aus dem Zoo Dortmund (31.12.22)

  Artenzahl Individuen
GESAMT 171 1706
Niedere Tiere 8 294
Fische 17 620
Amphibien 2 16
Reptilien 17 84
Vögel 58 382
Säugetiere 69 310

Information aus dem Büro des VdZ

2008 haben wir die Tierbestände abgefragt, Antworten von 52 Zoos erhalten und die Summen bzw. Mittelwerte auf unserer Internetseite unter Zoo- Fakten - Fragen und Antworten zu Zoos im deutschsprachigen Raum veröffentlicht.

2015 haben wir die Übung wiederholt. Es liegen aktuelle Daten (2014 / 15) von 61 Zoos und etwas ältere Daten von 5 Zoos vor, von 2 Zoos haben wir keine Individuenzahlen zu den einzelnen Tierklassen und haben diese deshalb nicht berücksichtigt.

Hier der Vergleich zwischen den beiden Jahren. Der Zuwachs der Individuenzahl bei den Vögeln ist darauf zurückzuführen, dass Walsrode und Loro Parque 2008 noch nicht erfasst wurden.

Die Tierbestände von Loro Parque und Tallinn liegen bezüglich Artenreichtum über dem Durchschnitt. In Deutschland kommt ein Zoo im Mittel auf 256 Wirbeltier-Arten, in Österreich auf 206 und in der Schweiz auf 203 Arten.

Bezüglich Säugetieren, Vögeln und Reptilien liegt die Abnahme der Artenzahl genau im anlässlich des 4. Rigi-Symposiums prognostizierten Trend, d.h. wenn es so weiter geht, haben die Zoos im Jahr 2058 keine Tiere mehr.

Ermittelte Bestände
  2008 2015  
In einem durchschnittlichen VdZ-Zoo (Zahlen von 52 66 Zoos)
werden ungefähr 2330 2500 Wirbeltiere
in 270 258 Arten gehalten.
Diese Zahl setzt sich wie folgt zusammen: 450 390 Säugetiere
in 60 56 Arten,
  540 609 Vögel
in 90 60 Arten,
  150 134 Reptilien
in 30 27 Arten,
  90 95 Amphibien
in 10 8 Arten
und über 1100 1270 Fische
in 80 77 Arten
Schließlich sind im durchschnittlichen VdZ-Zoo noch 46 46 Arten
wirbelloser Tiere mit einer unbekannten Individuenzahl (Bienenvölker, Ameisenvölker...) zu sehen.      

© 2023 Zoofreunde Dortmund e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt